
Ruhe finden in Gott
Wie kommt ein Mensch zu dieser Ruhe, von der Augustins spricht und die er selbst erfahren hat? Hinweise darauf finden wir in der Bibel. Deshalb ist das „Wort Gottes“, wie die Bibel auch oft bezeichnet wird, so wertvoll. Denn es gibt uns Antwort auf die vielen Fragen in unserem ganz alltäglichen Leben. Dieses vielleicht älteste Buch der Weltgeschichte ist noch heute aktuell und vor allem lesenswert. Es lohnt sich, darin zu lesen und vor allem lohnt es sich, dass wir uns eingehender damit auseinandersetzen.
Wie ich Ruhe finde für mein Herz
Das menschliche Herz ist nach biblischer Weltanschauung die Mitte des menschlichen Seins. Solange also mein Herz keine Ruhe findet, werde ich auch in meinem Leben keine Ruhe haben. Erst wenn ich beginne darauf zu vertrauen, dass Gottes Verheißungen auch in meinem Leben wirksam werden können, wird das geschehen, was mein Herz zur Ruhe bringt. In der Bibel gibt es dieses schöne Bild von dem „gelobten Land“, das das Volk der Israeliten lange nicht betreten durfte, weil es nicht geglaubt hatte. Denn Glaube und Vertrauen sind die Voraussetzungen dafür, dass wir in dieses „gelobte Land“ gelangen, wo unser Herz Ruhe findet, nach der wir uns alle sehnen.
Ist das Bild zu schön, um wahr zu sein?
Nein, denn so wie das Volk Israel in das „gelobte Land“ gelangte, wo es der allmächtige Gott bis in unsere Tage verteidigt, wie er es auch früher immer verteidigt und beschenkt hat, genauso kann auch jeder von uns in dieses „gelobte Land“ gelangen. Wir müssen nur daran glauben und Gott vertrauen. Das ist der Schlüssel, um zu dieser Ruhe zu kommen und in diesem „Land“ und dieser „Ruhe“ zu bleiben.