
Tod und Auferstehung
In der Bibel ist nie von einem Aufgehen der menschlichen Person in einer „Allseele“ oder dergleichen die Rede, wie es z. B. von östlichen Religionen verbreitet wird. Jesus Christus und mit ihm die Apostel sprechen immer von einer „Wiederherstellung des Menschen“ in seiner ursprünglich von Gott geschaffenen Individualität und Persönlichkeit. Das bedeutet konkret, dass nicht nur ein Teil des Menschen, wie z. B. seine Seele oder sein Geist auferstehen wird, sondern der ganze Mensch mit Leib, Seele und Geist.
Lesen Sie auch
Die Auferstehung Jesu ist für viele Menschen von heute von sehr geringer Bedeutung. …
Gott wird alles, was uns ausmacht, in eine neue Wirklichkeit hineinverwandeln. Das ist wichtig zu wissen, denn die Bibel kennt grundsätzlich keine Geringschätzung unseres Körpers, wie das z. B. in der griechischen Philosophie der Fall ist. Dort wird von unserem Körper oft als einem „Gefängnis der Seele“ gesprochen. Doch genau das sieht die Bibel anders. Sie ehrt unseren Körper als Wunderwerk der Schöpfung. Heute bestätigt uns die Wissenschaft genau diese Sichtweise der Bibel. Jeder Mensch ist nicht nur einmalig, sondern auch ein geniales Wunderwerk des Schöpfers. Gott hat unseren Körper nicht als „Gefängnis der Seele oder des Geistes“ geschaffen. Jeder von uns stellt vielmehr eine untrennbare Einheit von Geist, Seele und Leib dar. Mediziner können ein Lied davon singen, wie unterschiedlich wir Menschen auf bestimmte Medikamente reagieren. Dabei zeigt sich immer wieder diese Einheit von Körper, Seele und Geist. Das eine wirkt in das andere hinein. Im Grunde ist das alles ein großes Geheimnis, denn diese Einheit von Geist, Seele und Leib kann wiederum als Abbild der göttlichen Dreieinigkeit gesehen werden (vgl. dazu 1. Mose 1,26).
Was lehrt die Bibel über unseren Körper?
Die Bibel lehrt, dass unser Körper ein Werkzeug und Ausdrucksmittel unseres inneren Menschen ist. Durch das Geschenk des Heiligen Geistes wird unser Körper nach unserer Bekehrung zu einem Tempel des Heiligen Geistes und dadurch zu einer Wohnung des Geistes von unserem Schöpfer. So ist es uns in der Bibel verheißen (vgl. 1. Korinther 3,16). Dieses Ereignis ist so groß, dass selbst Christen, die entschieden an Jesus Christus glauben, sich dessen oft nicht bewusst sind. Wären sie es, würden sie wahrscheinlich ganz anders leben und auch anders damit umgehen. Was sicher große Auswirkungen auf sie hätte.
Leben in einer gefallenen Schöpfung
Nun ist es allerdings so, dass unser Körper, so wie wir ihn kennen, noch immer Teil der „gefallenen Schöpfung“ und deshalb auch dem Verfall und dem Tod unterworfen ist. Doch jeder, der aufgrund seines Glaubens an Jesus Christus zu einem Kind Gottes geworden ist, wird nach seinem irdischen Tod auch von Gott auferweckt werden. Das garantiert uns die Bibel. Der Beweis dafür ist Jesus Christus. Er ist nach seinem Tod von seinem Vater im Himmel auferweckt worden (vgl. Apostelgeschichte 2,32). Durch seine Auferweckung wissen wir, was es bedeutet, als Kind Gottes zu leben, wir wissen gleichzeitig aber auch, wie es sein wird, wenn wir vom Tod auferweckt werden, so wie Jesus auferweckt wurde.
Jesus zeigte sich seinen Jüngern, aß und trank mit ihnen und wurde von ihnen auch wiedererkannt. Gott, der Vater, hatte ihm einen Ewigkeitsleib verliehen mit vielen zusätzlichen Fähigkeiten, dennoch war Jesus von seinen Freunden eindeutig wiederzuerkennen. Auch wir werden von Gott verwandelt und gleichzeitig „vollendet“ werden. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid und keine Krankheit. Und dennoch werden wir nach unserer Auferweckung als Persönlichkeit wieder zu erkennen sein, allerdings versehen mit einem Körper, der für das Leben in Ewigkeit bei Gott im Himmel geschaffen ist (vgl. Philipper 3,21).
Auferstehen als erneuerte Schöpfung
Was immer wir als Menschen auf dieser Erden aus uns gemacht haben oder was durch äußere Einflüsse aus uns geworden ist; das wird nicht mehr sein. Stattdessen werden wir sein, wie Gott uns von allem Anfang an geschaffen hat. Deshalb können wir uns darauf freuen, weil wir herrlicher sein werden als am ersten Tag. Das gilt für jeden von uns, wenn wir an Jesus Christus glauben und ihm vertrauen. Diejenigen Menschen, die schon heute an Jesus Christus glauben, werden im göttlichen Lichtglanz erstrahlen, als Originale seiner Schöpfung (vgl. 1. Korinther 15,40 ff.).
Originale Gottes
Der Apostel Paulus sagt: „Es wird gesät in Niedrigkeit und wird auferstehen in Herrlichkeit. Es wird gesät in Armseligkeit und wird auferstehen in Kraft. Es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistlicher Leib“ (1. Korinther 15,43-44). Im Buch der Offenbarung heißt es: „Glückselig sind alle, die teilhaben an der ‚ersten Auferstehung‘, denn über diese hat der ‚zweite Tod‘ keine Macht mehr“ (Offenbarung 20,6). Weil Jesus Christus die Macht der Sünde und des Todes gebrochen hat, dürfen wir leben. Dadurch erhält jeder, der an Jesus Christus glaubt, die Chance auf ein ewiges Leben. Das Weizenkorn, das in die Erde fällt, stirbt nicht, es wird nur verwandelt. Der Körper wird nach unserer Auferweckung unverweslich, herrlich, mächtig und geistlich sein. So, dass wir dann wieder imstande sind, die Herrlichkeit Gottes widerzuspiegeln.