![](/site/assets/files/791184/vorbilder.1200x600.jpg)
Bartolomé de Las Casas
Michael Kotsch
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
"Die Bücher dieses fanatischen und boshaften Bischofs gefährden die spanische Herrschaft in Amerika." - so drückte sich der Vizekönig von Peru um das Jahr 1565 aus. Es ist Bartolomé de Las Casas, von dem hier so kritisch gesprochen wird. Statt Sklaven zu halten um den eigenen Profit zu steigern, setzte sich der Theologe und Historiker dafür ein, dass die Ureinwohner Mittel- und Südamerikas die gleichen Rechte bekamen wie die spanischen Eroberer. Wie man hört, hat er sich damit bei seinen Landsleuten nicht gerade beliebt gemacht. Für ihn war es aber wichtiger, sich ganz nach Gottes Maßstäben zu richten.
- 05.01.2025, 04:00 Uhr
- 05.01.2025, 08:00 Uhr
- 05.01.2025, 16:00 Uhr
Weiterführende Links:
Für weitere bewegende Lebensberichte aus der Kirchengeschichte empfehlen wir