© Zigmars Berzins / Unsplash
13.03.2025

Das Markusevangelium, 7. Teil

Berufung und Nachfolge der Jünger Jesu, 1. Teil

Hans-Joachim Eckstein

Nutzungsbedingungen für diese Sendung

"Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes." - Mit diesen Worten beginnt das Markusevangelium, das zweite Buch des Neuen Testaments. Im Rahmen einer neunteiligen Vortragsreihe gibt der Theologe, Autor und Referent Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein Einblick in die Besonderheiten dieses biblischen Textes und entfaltet seine Botschaft für den Glaubensalltag von heute.

Sendezeiten:
  • 13.03.2025, 20:30 Uhr
  • 14.03.2025, 08:00 Uhr
  • 08.04.2025, 23:30 Uhr
  • 09.04.2025, 05:00 Uhr


Eckstein, Hans-Joachim

Hans-Joachim Eckstein, geb. 1950 in Köln, war bis 2016 als Universitätsprofessor mit dem Fachgebiet Neues Testament an den Theologischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg und Tübingen tätig. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste er auch eine Vielzahl von christlichen Büchern für jedermann und wurde außerdem durch die von ihm verfassten Lieder bekannt. Als gefragter Referent ist Prof. Dr. Eckstein im gesamten deutschen Sprachraum unterwegs und beschäftigt sich mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen, wie auch dem Spannungsfeld zwischen „Glauben und Denken“. Für sein herausragendes Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Foto: Privat, mit Genehmigung des Referenten

 

Das könnte Sie auch interessieren