
Die christliche Arbeitsethik
Epheser 6,5-9
Daniel Siemens
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
Was sagt die Bibel über Arbeitgeber, Arbeitnehmer und deren Zusammenarbeit? Daniel Siemens geht dieser Frage auf den Grund und stößt auf die christliche Arbeitsethik. Im Epheserbrief schrieb Paulus der Gemeinde in Ephesus, wie sich Sklaven gegenüber ihren Herren und andersherum verhalten sollen. Dieses Prinzip ist auf den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber zu übertragen. Der Arbeitnehmer soll: 1. Respekt gegenüber dem Arbeitgeber zeigen, gehorsam sein und sich unterordnen, 2. aufrichtig seine Arbeit tun, 3. integer sein und 4. fleißig sein. Die wahre Motivation hinter dem Arbeiten steckt hinter zwei Punkten: 1. Christus ist unser eigentlicher Arbeitgeber. 2. Im Himmel werden wir für unsere aufrichtige Arbeit belohnt werden. Unser erster Beruf besteht darin, ein Diener Gottes und ein Botschafter Christi zu sein. Für die Arbeitgeber gelten die gleichen Regeln wie für den Arbeitnehmer. Die christliche Arbeitsethik stellt beide auf die gleiche Stufe und behandelt beide gleich.