15.04.2025

Gestalten der Passion, 1. Teil

Roland Deines

Judas ist zum "Verräter" geworden, obwohl er ein Apostel war: von Jesus beauftragt und geliebt wie die anderen der Zwölf auch. Er wurde vom Satan versucht wie die anderen Jünger auch (vgl. Lukas 22,31), aber er war es, der sich seinen Einflüsterungen schließlich öffnete. Als er sah, was er mit seinem "Verrat" angerichtet hatte, bereute er seine Tat und versuchte sie rückgängig zu machen. Als das nicht gelang, verzweifelte er an seiner Schuld und suchte den Tod. Er konnte sich nicht vorstellen, dass Jesus ihm auch diese Schuld vergeben kann. Dr. Roland Deines, Professor für Biblische Theologie und Antikes Judentum an der Internationalen Hochschule Liebenzell, zeigt auf: Judas vertraute seinem eigenen Urteil über sich - das Kreuz Jesu ist aber darum aufgerichtet, dass wir auf seine Barmherzigkeit und seine rettende Gerechtigkeit schauen.

Sendezeiten:
  • 15.04.2025, 20:30 Uhr
  • 16.04.2025, 08:00 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren