
Ostern - Grundlage des christlichen Glaubens, 1. Teil
Hans-Joachim Eckstein
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
Der Tod und die Auferstehung Jesu sind wesentlich für den Glauben der Christen. So ist es auch im Apostolischen Glaubensbekenntnis festgehalten - "gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten". Aber warum ist all das so bedeutsam? Und was heißt es, daran zu glauben? Ausgehend vom Johannesevangelium spricht Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein über die Merkmale echten Glaubens.