
Wer war Jesus Christus wirklich? 4. Teil
Klaus Dripke
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
Als Jesus Christus am Kreuz hingerichtet wurde, enttäuschte er damit alle Erwartungen, die Menschen damals an ihn hatten. Aber nicht nur das - auch für uns heute ist es schwer zu begreifen, warum er ohne Widerspruch so ein erniedrigendes Todesurteil hinnahm. Für einen Mann, der so für seine Worte und Taten geschätzt wird und sich Sohn Gottes nennt, scheint das unangemessen. Da würde es doch viel besser passen, wenn er stark und souverän auftreten würde. Was ist der Grund dafür, dass Jesus sich kreuzigen ließ und bis heute als Gekreuzigter verehrt wird oder zumindest eine große Faszination ausstrahlt? Auch die Frage, warum es dieser grausame Foltertod sein musste, ist berechtigt. Unser Referent Klaus Dripke geht im Folgenden näher darauf ein und zeigt die Hintergründe auf, die zu diesem Opfertod führten.
- 10.04.2025, 03:00 Uhr
- 10.04.2025, 10:00 Uhr
- 10.04.2025, 18:00 Uhr
- 17.04.2025, 14:00 Uhr
- 24.04.2025, 03:00 Uhr
- 24.04.2025, 10:00 Uhr
- 24.04.2025, 18:00 Uhr