Gefühle brauchen frische Luft
Sarah-Melissa Loewen im Gespräch mit Anglika Heinen
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
Niemand ist gern traurig, ängstlich oder wütend. Wir unterdrücken solche Gefühle lieber und reißen uns zusammen, anstatt sie raus- und zuzulassen. Vor allem für Christinnen und Christen können negative Gefühle eine besondere Herausforderung sein, weil sie scheinbar im Gegensatz zu einer gesunden Gottesbeziehung und einem tiefen Glaubensleben stehen, das von Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Freude, Hoffnung und Trost geprägt sein sollte. Die Psychotherapeutin Angelika Heinen wünscht sich jedoch einen offenen und wertschätzenden Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Im Gespräch mit Melissa Loewen erklärt sie die Bedeutung und Funktion von Ärger, Angst und Traurigkeit und warum es wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen und auszudrücken. Angelika Heinen zeigt, wie wir gesund damit umgehen können und warum es sich lohnt, auch vor Gott ehrlich, authentisch und echt zu sein.