23.03.2019

Glaub dich nicht krank! 1. Teil

Ulrich Giesekus

"Glaube macht krank, ist nur etwas für schwache Persönlichkeiten und wer glaubt, schaltet den Verstand aus", diese Aussagen haben die Psychotherapie und Psychologie über Jahrzehnte geprägt. Tatsächlich sind bei vielen Patienten krankhafte Tendenzen auf ihren Glauben zurückzuführen. Diese Beispiele sollten jedoch nicht verallgemeindernd als Argument gegen den Glauben und die Religion eingesetzt werden, meint Dr. Ulrich Giesekus. Tanja Dietrich-Hübner ist mit ihm im Gespräch.

Sendezeiten:
  • 25.03.2019, 11:00 Uhr
  • 26.03.2019, 01:00 Uhr


Giesekus, Ulrich

Prof. Dr. Ulrich Giesekus, geb. 1957, ist lehrt Psychologie und Counseling an der Internationalen Hochschule Liebenzell. Sein Studium absolvierte er u. a. in den USA. Von 1988 bis 1997 war Ulrich Giesekus Studienleiter der Deutschen Gesellschaft für Biblisch-Therapeutische Seelsorge (DGBTS). Mit seiner im Jahr 2000 gegründeten Firma "Beratungen Plus" bietet er Schulungen, Therapie und Coaching an, die auf den Grundsätzen der Bibel beruhen. Ulrich Giesekus ist sowohl ein gefragter Referent als auch ein begnadeter Autor.

Foto: Privat, mit Genehmigung des Referenten

Das könnte Sie auch interessieren