
Klug durch das Kreuz
1.Korinther 1,18-25,
Volker Gäckle
Nutzungsbedingungen für diese Sendung
"Stirbt ein Mensch, überleben seine Moleküle und Atome. Irgendwann werden die kleinsten Elemente dann zum Beispiel von einem Baum oder einer Pflanze zum Wachsen genutzt." Dieser Sicht von seiner Frau Loki bediente sich auch Altkanzler Helmut Schmidt, bevor er starb. Aber entspricht dieses Bild der Warheit? Wenn ja, dann hätte Jesus Kreuzestod vor rund 2000 Jahren ja gar nicht stattfinden müssen. Doch was geschah damals überhaput in Golgatha? Was bedeutet dieses Kreuz , das uns heute immernoch auf Berggipfeln, Kirchentürmen oder als Schmuckgegenstand begegnet? Für den Theologen Dr. Volker Gäckle ist das Kreuz eine pure Provokation. Seine Gedanken hören Sie in dieser Ausgabe von ERF "Einführung in die Bibel".
- 31.03.2016, 11:00 Uhr
- 01.04.2016, 01:00 Uhr